Hilfe in einer emotionalen Notlage
Ein Todesfall stellt für jeden Menschen eine emotionale Ausnahmesituation dar. Dies kann Betroffene in manchen Lebensumständen eventuell überfordern.
Möglicherweise gab es bereits andere Krisen, oder aber den Betroffenen fehlen einfach die nötigen sozialen Kontakte, um nicht mit ihrer Trauer allein gelassen zu werden.
Dann kann Hilfe durch eine professionelle Begleitung von außen gut tun und helfen, den eigenen Lebensweg weiterzugehen und den Verlust Schritt für Schritt in das Leben zu integrieren.
Es gibt vielfältige Angebote in diesem Bereich, von Selbsthilfegruppen Betroffener, geleiteten Gruppen speziell für Eltern, Jugendliche oder Kinder. Alternativ gibt es Einzelbegleitungen, welche gerade zu Beginn hilfreich sein können.
Hier haben wir Ihnen einige Angebote zusammengestellt.
Hospizdienst Bergedorf e.V.
Riehlstraße 64
21033 Hamburg
Tel.: 040 / 72 10 66 72
Fax: 040 / 72 10 66 71
E-Mail: kontakt@hospizdienst-bergedorf.de
Sterbeamme
Claudia Cardinal
Brookkehre 11
D-21029 Hamburg
Fon: +49 (0) 40-7242420
Fax: +49 (0) 40-7242214
eMail: claudiacardinal@sterbeamme.de
Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Sandmoorweg 62
22559 Hamburg
Beratungsstelle CHARON der Hamburger Gesundheitshilfe
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg
Tel.: 040 / 226 30 30 0
Fax: 040 / 226 30 30 40
Freundeskreis Hospiz e.V.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Neuer Krug 4,
21502 Geesthacht
Tel/ Fax: 04152 / 83 69 02
Vergiss Mein Nie – Trauergeschenke & Trauerbegleitung
Vergiss Mein Nie
Trauerberatung und Trauerbegleitung
Eimsbütteler Chaussee 71
20259 Hamburg